Weitere Infos, Links, und Freunde von Perelin
Peter
... spielt auf einer Geige der Maggini - Bauart. Sie ist geringfügig grösser als der weit häufigere Typ von Stradivarius und klingt etwas weicher. Gekauft hat er sie in den 70er Jahren beim Geigenbauer Hans Peter Rast in Zürich (für Fr. 1000.-!).
Damals löste sich gerade die Lokalgruppe "Akajatra" auf bei der er
(noch mit Verstärker) mittat und es entstand mit anderen Völklern zusammen die Gruppe "MIR", die sich vor allem auf irische Jigs und Reels konzentrierte (siehe auch weiter unten bei Christoph).
Mit Perelin öffnete sich ihm der Musikstil auf die grandiose Vielfalt der europäischen Folksmusig allgemein.
... seine Lieblingsgruppen sind: Fairport Convention (England), Steeleye Span (England), Malicorne (Frankreich), Kolinda (Ungarn) Bothy Band
(Irland) und viele mehr.
Christa
... konnte ihren Kontrabass von einer Frau aus Winterthur erwerben,
deren Mann ihn als Zweitbass selber gespielt und auch selber daran herum „gewerkelt“ hatte ...
... spielt Blockflöten von Huber und Fehr.
... mag viele Musikgruppen, die auch manchmal zur Erweiterung des Repertoires beitragen, zum Beispiel ...
Sibylla
... spielt auf einem Appenzeller Hackbrett von Werner Alder, Urnäsch.
... lernte Hackbrett bei Erika Peter, Musikschule Prova in Wintertur.
Marlies
... stellt ihre gute Stube jeweils als Übungslokal für Perelin zur Verfügung. ... spielt auf einer Handorgel von Beltuna, Studio 34/96
mit einem reinen, wunderschön differenzierten Klang, grosser Dynamik und speziell zu erwähnen: einem grünen Balg!
Christoph
... spielt auf einer
- Gitarre von Matsuoka, D60 Dreadnought mit mächtigem Volumen
- Gitarre von Franz Albert, S4 Parlour , Zargen und Boden aus Koa, ein
wunderschönes Instrument mit perlendem Anschlag
- Gitarre Martin OM-28V, ein Instrument mit ausserordentlichem Klang. Franco Marioli von "Die Gitarre" charakterisiert das Instrument
treffend: "Die beste OM, die ich seit langem gespielt habe! Eine wunderbare Gitarre".
- Laoude (Spanische Laute) von Alhambra, P11A, Stimmung G-D-G-C-E-A.
Die Laoude ist damit eine Quart höher gestimmt als eine Gitarre mt
drop-D Stimmung.
- Martin Grand J-28LSE Baritone, Baritongitarre, eine Quint tiefer
gestimmt als die normale Gitarre - big brummm!
- Gitarre OM 33 F 12 Fret von BSG Guitars, zu sehen, wenn Perelin spielt
oder unter http://www.bsguitars.cz/om-33-f-rio-rosewood-%E2%80%93-12-frets-63-uk.html
- Gitarre J 31 SCF von BSG Guitars, zu hören, wenn Perelin "am Lagerfeuer" spielt.
http://www.albert-mueller.de/AM.html
... sein Lieblingskomponist ist der längst verstorbene, blinde, irische Harfenspieler Turlough O'Carolan.
http://www.contemplator.com/carolan/index.html
... spielte bereits in den späten 70er-Jahren Irish Folk bei der Gruppe "MIR" zusammen mit Peter Blanc, Hänsel Turnheer, Hansjörg Hüeblin, Geri Züger, Heiri Erb. Alle "MIR" sind der Folksmusik in der einen oder anderen Form treu geblieben. (Video vom 30-Jahre-MIR-Wiedersehen an der Zwirbeli-Stubete 2009 siehe Link)
Marlies Bänziger, Tel. 076 592 66 87
info@perelin.ch